Vorstandssitzung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Thüringen e.V. (VbU) und der Landesgruppe Thüringen des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e.V.

Der Vorstandsvorsitzende des VbU Thüringen, Kevin Vogel, nahm am 24. Februar 2025 mit Stellvertreter Dipl.-Ing. Andreas Kley an der gemeinsamen Sitzung mit Vorständen der Landesgruppe Thüringen des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e.V.…

Kommentare deaktiviert für Vorstandssitzung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Thüringen e.V. (VbU) und der Landesgruppe Thüringen des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e.V.

„Arbeitgeberseitige Pflicht zur Aufstellung von Entlohnungsgrundsätzen – Auswirkungen der Entgelttransparenzrichtlinie auf das nationale Recht und die Praxis“

Am Mittwoch, den 19.02.2025, haben wir zu dem Thema „Arbeitgeberseitige Pflicht zur Aufstellung von Entlohnungsgrundsätzen – Auswirkungen der Entgelttransparenzrichtlinie auf das nationale Recht und die Praxis“ ein Online-Kurzseminar angeboten. Frau…

Kommentare deaktiviert für „Arbeitgeberseitige Pflicht zur Aufstellung von Entlohnungsgrundsätzen – Auswirkungen der Entgelttransparenzrichtlinie auf das nationale Recht und die Praxis“

Jahresauftaktveranstaltung der Bauwirtschaft Thüringen 2025

Zum ihrem gemeinsamen Jahresempfang 2025 am 23. Januar konnte die Bauwirtschaft Thüringen auf Schloss Ettersburg bei Weimar etwa 130 Kolleginnen und Kollegen sowie Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik…

Kommentare deaktiviert für Jahresauftaktveranstaltung der Bauwirtschaft Thüringen 2025

Online-Kurzseminar im Arbeitsrecht „Was habe ich bei der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern im Bauhauptgewerbe zu beachten?“

Am 04. Dezember haben wir zu dem Thema „Was habe ich bei der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern im Bauhauptgewerbe zu beachten?“ ein Online-Kurzseminar angeboten. Frau Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Christina Ruderisch,…

Kommentare deaktiviert für Online-Kurzseminar im Arbeitsrecht „Was habe ich bei der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern im Bauhauptgewerbe zu beachten?“

Thüringer Bauwirtschaft zu den negativen Konjunkturzahlen „Wir erwarten ein klares politisches Bekenntnis zum Bauen!“

Von Januar bis Juni 2024 wurde von den Betrieben des Thüringer Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen ein baugewerblicher Umsatz in Höhe von 1,0 Milliarden Euro ausgewiesen. Das waren…

Kommentare deaktiviert für Thüringer Bauwirtschaft zu den negativen Konjunkturzahlen „Wir erwarten ein klares politisches Bekenntnis zum Bauen!“

Gespräch mit Mario Lerch als neuem Direktor beim Thüringer Landesrechnungshof in unserer Landesgeschäftsstelle in Erfurt

Am 19.08.2024 hat ein Gespräch mit dem als neuen Mitglied am Rechnungshof in Rudolstadt für Bau, Infrastruktur und Überörtliche Kommunalprüfung zuständigen Herrn Mario Lerch stattgefunden. Herr Lerch war zuletzt als…

Kommentare deaktiviert für Gespräch mit Mario Lerch als neuem Direktor beim Thüringer Landesrechnungshof in unserer Landesgeschäftsstelle in Erfurt