Gemeinsam für Thüringen bauen!

Wir vertreten die Interessen der mittelständischen Thüringer Bauunternehmen gegenüber der Politik, in der Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Wir machen uns für Unternehmen und Unternehmer stark, bei Verhandlungen mit den Sozialpartnern und in der Sozial- und Tarifpolitik.

Beratung mit Expertise

Profitieren Sie von unserer arbeitsrechtlichen Beratung durch Fachanwälte.

Wir sind für Sie da!

Weiterbildung

Nutzen Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote.

Wir bieten kostenfreie Seminare für Mitgliedsunternehmen!

Klare Vorteile in der Baubranche

Immer einen Schritt voraus sein mit guter Beratung und den richtigen Informationen zur richtigen Zeit – das ist unser Beitrag für eine starke Bauwirtschaft in Thüringen!

Mit Unterstützung den Strukturwandel meistern

In herausfordernden Zeiten ist guter Rat besonders wertvoll. Wir sorgen dafür, dass Sie wichtige arbeitsrechtliche Themen im Zuge gesetzlicher Änderungen nicht mehr verpassen. Weiterhin begleiten wir Sie arbeitsrechtlich bei Umstrukturierungen oder ermöglichen den Austausch mit anderen Bauunternehmern auf unseren Präsenzveranstaltungen. Darüber hinaus versorgen wir unsere Mitglieder mit kompakten Wissen, das für Baugewerbetreibende relevant ist, um zukunftsorientiert und rechtssicher planen und handeln zu können.

Unsere Veranstaltungsformate

Seminare Arbeitsrecht

Unseren Mitgliedern steht die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Arbeitsrechtsseminaren frei. Monatlich bieten wir für unsere Mitglieder kostenfrei Kurzseminare im Onlineformat an und ergänzen Präsenzveranstaltungen.

Seminare Baurecht

Komplexe rechtliche Anforderungen an Bauvorhaben stellen für Bauunternehmen eine anspruchsvolle Arbeitsgrundlage dar. Unsere Mitglieder haben kostenfreien Zugang zu aktuellen Seminaren.

Kooperation:
Bauhausakademie Schloss Ettersburg

Mit Kooperation der Bauhausakademie Schloss Ettersburg erweitern wir unser Seminarangebot für unsere Mitglieder zu Sonderkonditionen.

Entdecken Sie unser hochwertiges Veranstaltungsangebot!

vbu thüringen bauhaus akademie

Es werden Grundsätze für Planung, Ausführung und Bewertung von Treppen, Geländern und Umwehrungen in und an Gebäuden vermittelt und die neue DIN 18065 und BVM-Geländer-Richtlinie erläutert. Ebenso werden öffentlich-rechtliche Vorschriften zu Treppen und Absturzsicherungen nach Musterbauordnung und LBO behandelt mit speziellen Hinweise zu Außentreppen ZDB+DNV-Merkblättern. Dazu gehören auch Maßangaben und Maßtoleranzen für Treppen und Geländer sowie baupraktische Beispiele und Hinweise zur Fehler- und Mangelvermeidung sowie zur Unfallverhütung.

__

Weiterlesen
vbu thüringen bauhaus akademie

Im Seminar werden exemplarisch typische Schadensfälle aus der gebauten Praxis an den Schnittstellen der verschiedenen Bauphasen und die bekannten Negativerfahrungen (Probleme) vorgestellt („wie man es nicht machen sollte“). Daraus leiten sich die jeweiligen Präventionsmöglichkeiten ab („wie man es richtig machen könnte“).

__

Weiterlesen
Aug.62025

Online-Kurzseminar im Arbeitsrecht

Uhrzeit: 10:00–10:45 Uhr
Hände, die mit einem Stift in der Hand Verträge im Arbeitsrecht bearbeiten

»Personalakten: Was darf bleiben – was muss weg? Rechtskonforme Aufbewahrung & fristgerechte Vernichtung von Personalunterlagen«

__

Weiterlesen
Aug.152025

Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen

Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
vbu thüringen bauhaus akademie

Ziel des Seminars ist, die rechtlichen und kalkulatorischen Grundlagen aus baubetrieblicher Sicht darzustellen sowie darauf aufbauend Lösungswege zur Bewältigung dieser Probleme aufzuzeigen.

__

Weiterlesen

Unser Service für Mitgliedsunternehmen

Sie haben Fragen zu unserem Angeboten? Kontaktieren Sie uns!

Profitieren Sie als Mitglied von den Vorteilen der Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft.
Als Mitgliedsunternehmen haben Sie Zugriff auf umfangreiche Informationen.
› NEWSTICKER BAUWIRTSCHAFT
Wir unterstützen bei der Suche nach Azubis mit der Nachwuchskampagne der Bauwirtschaft:

Aktuelles

Impressionen unserer Veranstaltungen

Auf dem Foto sind zu sehen: Herr Vincent Kopp (Ass. jur.), Dr. Burkhard Siebert, Herr Henry Worm und Herr William Schlosser, Referent für Digitales und Infrastruktur.
Foto der Teilnehmenden am Tisch

Wir unterstützen die Bauwirtschaft in Thüringen mit Herz und Expertise.

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Adresse

Blosenburgstraße 4
99096 Erfurt

Telefon

Telefon: 0361 / 241063
Fax: 0361 / 39111129

E-mail

post@tbgv.de