Gemeinsam für Thüringen bauen!
Wir vertreten die Interessen der mittelständischen Thüringer Bauunternehmen gegenüber der Politik, in der Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Wir machen uns für Unternehmen und Unternehmer stark, bei Verhandlungen mit den Sozialpartnern und in der Sozial- und Tarifpolitik.
Beratung mit Expertise
Profitieren Sie von unserer arbeitsrechtlichen Beratung durch Fachanwälte.
Wir sind für Sie da!


Weiterbildung
Nutzen Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote.
Wir bieten kostenfreie Seminare für Mitgliedsunternehmen!
Klare Vorteile in der Baubranche
Immer einen Schritt voraus sein mit guter Beratung und den richtigen Informationen zur richtigen Zeit – das ist unser Beitrag für eine starke Bauwirtschaft in Thüringen!


Mit Unterstützung den Strukturwandel meistern
In herausfordernden Zeiten ist guter Rat besonders wertvoll. Wir sorgen dafür, dass Sie wichtige arbeitsrechtliche Themen im Zuge gesetzlicher Änderungen nicht mehr verpassen. Weiterhin begleiten wir Sie arbeitsrechtlich bei Umstrukturierungen oder ermöglichen den Austausch mit anderen Bauunternehmern auf unseren Präsenzveranstaltungen. Darüber hinaus versorgen wir unsere Mitglieder mit kompakten Wissen, das für Baugewerbetreibende relevant ist, um zukunftsorientiert und rechtssicher planen und handeln zu können.
Unsere Veranstaltungsformate

Seminare Arbeitsrecht
Unseren Mitgliedern steht die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Arbeitsrechtsseminaren frei. Monatlich bieten wir für unsere Mitglieder kostenfrei Kurzseminare im Onlineformat an und ergänzen Präsenzveranstaltungen.

Seminare Baurecht
Komplexe rechtliche Anforderungen an Bauvorhaben stellen für Bauunternehmen eine anspruchsvolle Arbeitsgrundlage dar. Unsere Mitglieder haben kostenfreien Zugang zu aktuellen Seminaren.

Kooperation:
Bauhausakademie Schloss Ettersburg
Mit Kooperation der Bauhausakademie Schloss Ettersburg erweitern wir unser Seminarangebot für unsere Mitglieder zu Sonderkonditionen.
Entdecken Sie unser hochwertiges Veranstaltungsangebot!

Das Ziel des Seminars ist es, mit der Behandlung wesentlicher Besonderheiten und Fragestellungen in der Konstruktion und Bemessung von Holzbauwerken das prinzipielle Verständnis zu fördern und die Planungssicherheit zu erhöhen.
__
Weiterlesen
Das Seminar beschäftigt sich mit Verstärkungsmaßnahmen im Bestand. Die Verstärkungsvarianten werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.
__
Weiterlesen
Erfahrungsaustausch für mehr Know-How in der Praxis!
__
Unser Service für Mitgliedsunternehmen
Sie haben Fragen zu unserem Angeboten? Kontaktieren Sie uns!



Aktuelles
Bauwirtschaft Thüringen begrüßt Bau-Turbo: „Jetzt sind die Kommunen in der Pflicht!“
Der Deutsche Bundestag entscheidet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, über den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und
Was bringt das geplante Tariftreuegesetz?
Kevin Vogel, Vorstandsvorsitzender des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Thüringen e. V. und kaufmännischer Geschäftsführer der B&V Hoch-, Kabel-
Sommerfest und Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Verbands baugewerblicher Unternehmer Thüringen e.V. fand am 20. August 2025 statt – verbunden mit
Personalakten: Was darf bleiben – was muss weg?
Am 06.08.2025 haben wir zu dem Thema „Personalakten: Was darf bleiben – was muss weg?““ ein Online-Kurzseminar
Vorhaben gegen Dumpinglöhne: Mehr Bürokratie durch geplantes Tariftreuegesetz
Der Verband Baugewerblicher Unternehmer Thüringen e. V. nimmt gegenüber dem mdr Thüringen zum geplanten Bundestariftreuegesetz Stellung und
Pressegespräch: Vorstandsmitglied Andreas Kley moniert „Wortbruch“ bei Senkung der Stromsteuer
Bauinnung Gotha fordert: Politik muss Zusagen zur Stromsteuer-Senkung endlich umsetzen Mit klaren Worten richtet sich Andreas Kley,
Impressionen unserer Veranstaltungen









Wir unterstützen die Bauwirtschaft in Thüringen mit Herz und Expertise.

Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Adresse
Blosenburgstraße 4
99096 Erfurt
Telefon
Telefon: 0361 / 241063
Fax: 0361 / 39111129
post@tbgv.de