Unsere kommenden Veranstaltungen in der Übersicht

Das Ziel des Seminars ist es, mit der Behandlung wesentlicher Besonderheiten und Fragestellungen in der Konstruktion und Bemessung von Holzbauwerken das prinzipielle Verständnis zu fördern und die Planungssicherheit zu erhöhen.
__
Weiterlesen
Das Seminar beschäftigt sich mit Verstärkungsmaßnahmen im Bestand. Die Verstärkungsvarianten werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.
__
Weiterlesen
Erfahrungsaustausch für mehr Know-How in der Praxis!
__
Gesprächskreis Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung Thüringen

Austausch zu wichtigen arbeits- und sozialrechtlichen Themen, Entwicklungen und aktueller Rechtsprechung
__
Weiterlesen10. Straßenbautag der Länder Hessen, Thüringen, Bayern, Niedersachen/Bremen

Themenschwerpunkt: Investitionshaushalte auf allen Ebenen sowie die neue ZTV Asphalt und Partnerschaft im Verkehrswesen
__
Weiterlesen
Betriebsratsschulungen rechtssicher gestalten: Ihre Pflichten, Ihre Möglichkeiten.
Was Arbeitgeber zur Kostenübernahme wissen müssen
__
WeiterlesenUPDATE ! Technische Baubestimmungen. Normen und Regeln für Konstruktion und Ausschreibung

Neue Regelwerke, relevante Änderungen und neue Materialbezeichnungen werden kompakt in einer Tagesveranstaltung vorgestellt.
__
WeiterlesenBarrierefreier Wohnungsbau nach der „neuen“ DIN 18040-2. Was ist neu, was bleibt?

Arbeitsrecht im Wandel: Was der Koalitionsvertrag für Arbeitgeber bedeutet.
Geplante Neuregelungen im Arbeitsrecht – Überblick, Status Quo und Handlungsbedarf für Unternehmen
__
WeiterlesenBauen und Wohnen in denkmalgeschützten Bauwerken. Grundsätze, historische Bauweisen und Details für Sanierung und Umbau

Das Seminar gibt einen praxisnahen Einblick in Planungs-, Behörden- und Bauprozesse im denkmalgeschützten oder historisch wertvollen Gebäudebestand, vorwiegend von Wohngebäuden.
__
Weiterlesen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis: Wie vermeide ich als Arbeitgeber Schadensersatzansprüche von Arbeitnehmern?
__
Weiterlesen