Im Rahmen unserer Arbeitsgruppe „Runder Tisch – Qualitätsverbesserung im Straßenbau“ trafen sich am 14.05.2025 Vertreter aus Bauwirtschaft, Verwaltung und Politik auf Schloss Ettersburg.
Die Teilnehmer führten einen lebhaften Diskurs über die infrastrukturpolitische Lage in Thüringen, die konjunkturelle Entwicklung im Freistaat, die Umsetzung des sogenannten Sondervermögens und diese begrenzende Faktoren. Hierbei wurde insbesondere verdeutlicht, dass ein grundsätzliches Umdenken bei der Planungs-, Genehmigungs- und Vergabepraxis notwendig ist, um die Bauwirtschaft zu entfesseln. Hauptgeschäftsführer Herr Rechtsanwalt Dr. Burkhard Siebert unterstrich in diesem Zusammenhang erneut die unbedingte Notwendigkeit von Bürokratieentlastungen.
Gegenstand des Austausches waren weiter Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei der Durchführung von Bauaufträgen im Straßenbau, die der Verband anschaulich und praxisnah in einem „10-Punkte-Plan“ dargestellt hat.
Ausführungen der Autobahn des Bundes GmbH zu Schwerpunktprojekten im Freistaat und ein reger Austausch über die wissenschaftlichen Entwicklungen von Niedrigtemperaturasphalt rundete die Veranstaltung ab.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die Herbsttagung des Runden Tisches!