Die Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH bietet am 28. Oktober 2025 eine Fortbildungsveranstaltung vor Ort in Ettersburg bei Weimar an.
Hintergrund:
Der Umgang mit Bauwerken im Bestand gewinnt hinsichtlich der großen Anzahl von bestehenden Bauten immer mehr an Bedeutung. Die wesentlichen Bauaufgaben der nächsten Jahrzehnte liegen in der Erhaltung, der Umnutzung oder der Sanierung von bestehenden Gebäuden. Zur Widerherstellung bzw. zur Verbesserung der Tragwerkseigenschaften sind häufig Verstärkungsmaßnahmen unumgänglich. Das Seminar beschäftigt sich daher mit Verstärkungsmaßnahmen im Bestand. Die Verstärkungsvarianten werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.
Inhalte:
- Einführung ins Verstärken von Bestandsbauten
- Bestandsanalyse – Überprüfung und Zustandserfassung
- Bewertung der Tragsicherheit mit Belastungsversuchen
- Verstärkung mit CFK-Lamellen
- Verstärkung mit Carbonbeton
- Verstärken von Holzbalkendecken mit Holz-Beton-Verbund-Systemen
Referent: Dipl.-Ing. Robert Zobel, IBB Ingenieurbüro Baustatik Bautechnik Wilhelm & Zobel PartG mbB, Dresden
Datum: Mittwoch, 26. Juni 2025 (KW 26), 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Schloss Ettersburg bei Weimar
Zielgruppe: Bauingenieure und Architekten sowie Ausführende
Entgelt: Unsere Mitglieder profitieren von der vergünstigten Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 € (Frühbucher bis 29.05.25: 207,00 €).