Du betrachtest gerade Arbeitsrechtliches Onlineseminar

Arbeitsrechtliches Onlineseminar

Juni62025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Das Arbeitsrecht bleibt durch die aktuelle Rechtsprechung ständig in Bewegung:
Neue Urteile und sich verändernde rechtliche Entwicklungen stellen Arbeitgeber regelmäßig vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu behalten und rechtzeitig zu reagieren.


In unserem Kurzseminar möchten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Entscheidungen der jüngsten Zeit geben. Dabei beleuchten wir unter anderem folgende Themenbereiche:

  • Anspruch auf Krankengeld nach Renteneintritt bei Weiterbeschäftigung
  • Wann sind gewerbliche Arbeitnehmer, die auf Baustellen mit einfachen Arbeiten beschäftigt werden, regelmäßig abhängig Beschäftigte und keine Selbstständigen?
  • Folge einer schuldlosen Kenntniserlangung von Schwangerschaft nach Ablauf der Klagefrist des § 4 S. 1 KSchG: Kündigungsschutzklage auf Antrag nachträglich zuzulassen
  • Urlaubsabgeltung von über mehrere Jahre angesammeltem Urlaub durch Mutterschutz und Elternzeit

Anhand der Urteile möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Konsequenzen sich aus der aktuellen Rechtsprechung für die tägliche Praxisarbeit ergeben und worauf Sie künftig achten sollten.


Referenten:
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Helena Fischer
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Caroline Breitenbücher
Ass. jur. Vincent Benedikt Kopp




Die Anmeldung ist mit dem Anmeldeformular unter nachstehendem Link oder direkt per E-Mail an post@tbgv.de möglich.


Den Einwahllink lassen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zukommen.