Du betrachtest gerade Innovative Fassadenlösungen durch brandschutzgerechte Integration von Solartechnologie

Innovative Fassadenlösungen durch brandschutzgerechte Integration von Solartechnologie

Aug.202025
Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr

Die Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH bietet am 20. August 2025 eine Fortbildungsveranstaltung in Ettersburg bei Weimar an.

Hintergrund:

Die Zeichen der Energiewende üben einen zunehmenden Einfluss auf die moderne Architektur aus.

Der Fokus richtet sich hierbei nicht mehr allein auf die Verwendung ökologisch sinnvoller Baumaterialien – Gebäude sollen durch die Integration innovativer Lösungen auch der Gewinnung erneuerbarer Energien dienen. Bisher „ungenutzte“ Flächen der Gebäudehülle werden dazu mit Photovoltaik-Technik ausgestattet. Moderne Ansätze gehen dabei über die alleinige Nutzung der Dachflächen hinaus und integrieren die Energiegewinnung als funktionelles Designelement in die Fassaden von Gebäuden.

Das Seminar beleuchtet die grundsätzlichen Herangehensweisen bei der brandschutzgerechten Planung von Solarfassaden.

Inhalte:

  • Anteil Kostenplanung in der HOAI
  • Risiko
  • Methoden der Kostenplanung (Gebäude-, Bauelemente, Gewerke)
  • Kostenrahmen / Kostensimulation
  • Kostenkennwerte und Planungskennwerte
  • Kostentoleranzen
  • Kostensteuerung
  • Baupreisindex
  • Regionalfaktoren
  • Nominalisierung

Referent: Dipl.-Ing. Ulf Müllenberg, Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, Weimar; Dipl.-Ing. T. Schmieder, elektroBAU Dresden

Datum: Mittwoch, 20. August 2025 (KW 34), 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort: Schloss Ettersburg bei Weimar

Zielgruppe: Architekten, Brandschützer, Fachplaner, Solarteure, Fassadenbauer, Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden

Entgelt: Unsere Mitglieder profitieren von der vergünstigten Teilnahmegebühr in Höhe von 215,00 € (Frühbucher bis 23.07.25: 193,50 €).