Du betrachtest gerade Gesprächskreis Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung Thüringen

Gesprächskreis Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung Thüringen

Nov.62025
Uhrzeit: 12:30 - 17:00 Uhr
Ort: Schloss Ettersburg

Im Gesprächskreis Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung werden regelmäßig wichtige arbeits- und sozialrechtliche Themen, Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung durch unsere Experten vorgestellt und diskutiert. Der Arbeitskreis erarbeitet ferner aktuelle Themen aus dem Bereich der Nachwuchsgewinnung mit dem Ziel, Fachkräfte zu finden und zu fördern. Der Arbeitskreis bündelt gemeinsame Ressourcen und Erfahrungen, um daraus neue Erkenntnisse zur Generierung von Fachkräften zu erhalten. Durch den informellen Austausch im Arbeitskreis können die Teilnehmer konkrete Fachfragen diskutieren, dies unter Einbezug hochrangiger Referenten von Berufsbildungsträgern, Arbeitsagenturen und Ministerien.

Der nächste Austausch findet am 06. November 2025 auf Schloss Ettersburg bei Weimar statt. 

Ab 12:30 Uhr steht für Sie ein Mittagsimbiss bereit. 

Unsere Tagung startet um 13:00 Uhr.

Folgende aktuelle   T h e m e n   haben wir für Sie vorbereitet:

  1. Beschäftigung von Rentnern und rentennahen Mitarbeiter aus arbeits- und

sozialrechtlicher Sicht

     Referentin:         Frau Sabine Schneider, Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

  1. Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit

     Referentin:         Frau Anke Koch, Bundesagentur für Arbeit

  1. Aktuelle Rechtsprechung

Referenten:        Frau RAin (Syndikusrechtsanwältin) Helena Fischer

                               Frau RAin (Syndikusrechtsanwältin) Caroline Breitenbücher

                               Herr RA (Syndikusrechtsanwalt) Vincent Kopp

Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Sitzung begrüßen zu dürfen und bitten Sie, Ihre Teilnahme direkt mit dem Rückmeldebogen oder an post@tbgv.de bis zum 29. Oktober 2025 zu bestätigen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund immens gestiegener Tagungspreise bei Nichterscheinen bzw. kurzfristiger Abmeldung eine Stornierungsgebühr in Höhe von 75,00 EUR erhoben wird.