Mitarbeitende durch Facebook, Instagram oder LinkedIn gewinnen (online)
Das Seminar „Mitarbeitende durch Facebook, Instagram oder LinkedIn gewinnen“ wird von der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg ausgerichtet und adressiert ArchitektInnen, IngenieurInnen, Sachverständige, EnergieberaterInnen, TechnikerInnen, BaupraktikerInnen, Führungskräfte in Unternehmen und Behörden.
Referent: Dipl.-Ing. Klaus Schaake, Trainer für Öffentlichkeitsarbeit & Medienmacher, Kassel
Wie Sie das Potenzial ihrer Social-Media-Kanäle ausschöpfen, um Fachkräfte für Ihr Büro zu begeistern.
Die Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer sozialer Netzwerke steigt stetig – in den letzten vier Jahren um 60 Prozent. Über private Nutzungen hinaus sind viele Menschen mittlerweile auch geschäftlich in den sozialen Medien unterwegs.
Sich dort zu präsentieren, wo sich die meisten potenziellen Mitarbeitenden aufhalten, ist für Bauunternehmen und Ingenieurbüros deshalb sehr wichtig, Stellenausschreibungen auf der eigenen Webseite oder in Jobportalen zu platzieren ist gut, das klassische Recruiting über Print-Anzeigen, Jobportale oder Messen darf sich darüber hinaus auch auf die soziale Medien erweitern.
Dieser interaktive Workshop vermittelt Impulse, wie Ingenieur- und Planungsbüros oder auch Firmen und Behörden das Potential Ihrer Social-Media-Kanäle nutzen können, um neue Fachkräfte für ihr Unternehmen zu gewinnen.
Ein Input zum KI-unterstützten Verfassen von Texten für die sozialen Medien rundet das Programm ab.
Inhalte:
- Fachliche Inputs zu guten Social-Media-Postings
- Gute Beispiele die Mitarbeitendengewinnung
- Diskussionen in der Gruppe
- Offne Fragerunden
- KI-unterstütze Social-Media-Postings verfassen
Zielgruppe: ArchitektInnen, IngenieurInnen, Sachverständige, EnergieberaterInnen, TechnikerInnen, BaupraktikerInnen, Führungskräfte in Unternehmen und Behörden.
Ort: Online-Veranstaltung
Termin: Montag, 10. Februar 2025 (KW 07), 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Sachgebiet: Management in Planung und Ausführung
Kennziffer: 100225 M
Anmeldeschluss: 27.01.2025
Preis für VbU-Mitglieder: 80,00 € (Frühbucher bis 13.01.25: 72,00 €)