AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019
Das Seminar „AVA – Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen nach VOB 2019“ wird von der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg ausgerichtet und adressiert Architekten und Ingenieure, sowie auch Ausführende, die für Bauleistungen der KGR 300 und KGR 500 Ausschreibungen für öffentliche, wie auch für private Auftraggeber erstellen.
Referent: Architekt Dipl.-Ing. (FH) Uwe Morell, DREIPLUS Planungsgruppe Architekten und Ingenieure GmbH, Berlin
Die Ausschreibung von Bauleistungen ist in manchen Büros ein ungern und damit oft stiefmütterlich behandeltes Thema, welches nicht selten zu Nachträgen und Bauzeit- und Baukostenkostenüberschreitungen führt. Unzufriedene Bauherren sind dann die Folge.
Seminarziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Ausschreibungsunterlagen qualifiziert, vollständig und frei von Nachtragspotenzial zu erstellen sowie Preisspiegel interpretieren zu lernen.
Der Grundgedanke von Ausschreibungen
- Warum ausschreiben?
- Nutzen von Leistungsbeschreibungen
Die einzelnen Bestandteile einer Ausschreibung, formale Anforderungen
- Mögliche Vergabearten
- Das Anschreiben zur Ausschreibung/ Veröffentlichung
- Die allgemeine Baubeschreibung: Zweck und Inhalt
- Kaufmännische/ allgemeine Vortexte
- Technische Vortexte
- Positionstexte/ Leistungsbeschreibung
- Mengenermittlung: vollständig, sicher und effizient
- Pläne und Verträge als Anlage zur Ausschreibung
Preisspiegel richtig lesen und interpretieren
- Welche Informationen hält der Preisspiegel bereit?
- Preise sind nicht alles: Der Qualitätsvergleich
- Nachträge vermeiden
Zielgruppe: Architekten und Ingenieure, sowie auch Ausführende, die für Bauleistungen der KGR 300 und KGR 500 Ausschreibungen für öffentliche, wie auch für private Auftraggeber erstellen.
Ort: Schloss Ettersburg bei Weimar
Termin: Dienstag, 11. Februar 2025 (KW 07), 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Sachgebiet: Management in Planung und Ausführung
Kennziffer: A-110225 M
Anmeldeschluss: 28.01.2025
Preis VbU-Mitglieder: 260,00 € (Frühbucher bis 14.01.25: 234,00 €)